-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2018
- September 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- September 2015
- Juni 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Soziales und emotionales Lernen im Lebensraum Schule
Die Bedeutung von Persönlichkeitsbildung im digitalen Zeitalter PH Nr.: 73F9B0B60T Persönlichkeitsstärkung sowie die professionelle Begleitung sozialer und emotionaler Lernprozesse stellen eine zentrale Basis nachhaltigen Bildungserwerbs in Gruppen dar. Die Grundlage ist, Schüler/innen in ihrer gesamten Persönlichkeit – mit all ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
4. ÖZEPS-Mobbing-Tagung – Nachlese
Mobbing-Prävention und Mobbing-Intervention als Schulentwicklungsaufgabe Diese Veranstaltung war ein Beitrag zur nationalen Strategie zur schulischen Gewaltprävention „Mobbing ist wiederholter und vorsätzlicher Missbrauch von Macht und sozialen Beziehungen, Ausübung von Gewalt und ein systematischer Angriff auf die Menschenwürde.“ (ÖZEPS Handreichung „Mobbingprävention … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Neue Materialien zu Gewalt- und Mobbingprävention
Gewalt und Mobbing sind in all ihren Erscheinungsformen abzulehnen, darin besteht Einigkeit. Die zentrale Frage, der in der Handreichung nachgegangen wird, ist: Wie kann am Standort, in den Klassen dauerhaft und konsequent präventiv gewirkt werden? Nachhaltige Prävention von Gewalt kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
ÖZEPS-Tagung: Mobbing
Mobbing-Prävention und Mobbing-Intervention als Schulentwicklungsaufgabe Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zur nationalen Strategie zur schulischen Gewaltprävention PH Nr.: 73F8B0B60M PDF: Ausblick auf die Handreichung „Mobbingprävention im Lebensraum Schule“ und weitere Materialien Link: Leitfaden der Schulpsychologie: „Mobbing an Schulen“ PDF: Informationsblatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
8. ÖZEPS Sommerakademie
Das österreichische Zentrum für Persönlichkeitsbildung und soziales Lernen (ÖZEPS) führt in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich und im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung die 8. ÖZEPS Sommerakademie zum Thema „Grenzen im pädagogischen Alltag: wahrnehmen, erkennen, setzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Tage der Persönlichkeitsbildung 2018
Das österreichische Zentrum für Persönlichkeitsbildung und soziales Lernen (ÖZEPS) führt in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (Zentrum für Persönlichkeitsbildung und Begabungsförderung) die Tage der Persönlichkeitsbildung 2018 durch. Thema dieser österreichweit ausgeschriebenen und schulartenübergreifenden Veranstaltung: Bildung geht durch den Magen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Nachlese: Vernetzungstreffen – Nationale Strategie zur Gewaltprävention
Von 20.11. bis 21.11. fand das Vernetzungstreffen des BMB, Abteilung Schulpsychologie/Bildungsberatung bezüglich der Stärkung der nationalen Strategie zu Gewaltprävention in Wien statt. Der Titel der Veranstaltung „Prävention und Intervention bei (Cyber)mobbing – Die Bedeutung einer umfassenden Schulstrategie für das physische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
3. ÖZEPS-Mobbing-Tagung – Nachlese
Mobbing ist wiederholter und vorsätzlicher Missbrauch von Macht und sozialen Beziehungen, Ausübung von Gewalt und ein systematischer Angriff auf die Menschenwürde. Dass Mobbing immer Gewalt ist und weitreichende Folgen hat ist unumstritten. „Mobbing hat viele Gesichter, je nach Alter, Geschlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
ÖZEPS ist Kooperationspartner des Sparkling Science Projekts MiDENTITY
MiDENTITY: (Mediale) Identitätskonstruktionen, transnationale Selbstverortungen & verkürzende Fremdzuschreibungen in der Migrationsgesellschaft am Beispiel von Jugendlichen in Wien Wir freuen uns, als Kooperationspartner an dem Sparkling Science-Projekt „MiDENTITY“, welches vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gefördert wird, mitzuwirken. Im Zentrum des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Rückschau: Forum-Theater zu Mobbing
Link: Forum-Theater „Mobbing“ im Dschungel Wien Forum-Theater eröffnet Handlungsalternativen Die von OEZEPS und LERN:KOM gecoachte Schüler/innen-Theatergruppe con-act präsentierte am 9. März 2017 und 27. April 2017 im Dschungel Wien Szenen zum Thema (Cyber-)Mobbing. Die Besonderheit von Forum-Theater besteht darin, dass aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar