Veranstaltungen > Empfehlungen

Veranstaltungen für PBSK und SOPK
Hier finden Sie eine Aufstellung ausgewählter Fortbildungen für die Unterrichtsfächer PBSK (HAK und HAS) und SOPK (HTL).
Ausgewählt von den ARGE-Leiter/innen und Koordinator/innen an den HAK’s und HTL’s.
PH Burgenland
http://www.ph-burgenland.at/ Koordinatorin: Maria Koch- PBSK-SOPK-Basisseminar, Teil 2. Zielgruppe: Lehrer/innen an BMHS, die PBSK unterrichten werden | Koch | Lindenhofer | Nussbaumer-Kapeller
- PBSK-SOPK-Aufbauseminar. Zielgruppe: Lehrer/innen an BMHS, die das Basisseminar besucht haben | Koch | Lindenhofer | Nussbaumer-Kapeller
- PBSK-SOPK-Basisseminar, Teil 1. Zielgruppe: Lehrer/innen an BMHS, die PBSK unterrichten werden | Koch | Lindenhofer | Nussbaumer-Kapeller
- Neuer Lehrplan HAK – Cluster Persönlichkeitsbildung | Weibold | Jänner 2013
PH Kärnten
http://www.ph-kaernten.ac.at/ Koordinator/innen: …- ESF (S-5.3b-K): Sozial- und Personalkompetenz – Teil 1 | Andrea Egger | Johann Klanschek
- ESF (S-5.3b-K): Sozial- und Personalkompetenz – Teil 2 | Andrea Egger | Johann Klanschek
PH Niederösterreich
http://www.ph-noe.ac.at/ Koordinatorinnen: Brigitte Lindenhofer | Ingrid Nußbaumer-Kapeller- ESF (5.3b-N): Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz – Teil 3, Brush Up | Lindenhofer | Nussbaumer-Kapeller
- ESF (5.3b-N): Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz – Teil 1 mit E-Learning Phase | Lindenhofer | Nussbaumer-Kapeller
- ESF (5.3b-N): Unterricht in der verbindlichen Übung SOPK | Lindenhofer | Nussbaumer-Kapeller
- ESF (5.3b-N): Peer-Mediation in der BMHS | Lindenhofer | Nussbaumer-Kapeller
- ESF (5.3b-N): Aufbauseminar in der verbindlichen Übung SOPK | Nussbaumer
PH Oberösterreich
http://www.ph-ooe.at/ Koordinator: Christoph Weibold- SPK (HTL) und PBSK (HAK) Vertiefung | Weibold | Eidenberger
- SPK (HTL) und PBSK (HAK) Basisausbildung – Serie E/Seminar 1 (Basisseminar) | Weibold | Eidenberger
- SPK (HTL) und PBSK (HAK) Basisausbildung – Serie E/Seminar 2, E-Learning | Weibold
- SPK (HTL) und PBSK (HAK) Basisausbildung – Serie E/Seminar 3 | (Abschlussveranstaltung) | Weibold
- TAGUNG: Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz: neue Wege neue Chancen | ÖZEPS, Weibold, …
PH Salzburg
http://www.phsalzburg.at/ Koordinatorin: Angelika Schiechl-Pöhacker- ESF S-5.3b-S Basisseminar für den Unterricht in der verbindlichen Übung soziale und personale Kompetenz an den HTL´s | Weibold, …
- ESF S-5.3b-S Abschlussveranstaltung für den Unterricht in der verbindlichen Übung soziale und personale Kompetenz an den HTL’s | Weibold
PH Steiermark
http://www.phst.at/ Koordinatorinnen: Elli Richter (HAK) | Martha Schweiger (HTL)- SOPK: Sozial und Personalkompetenz in der HTL – Teil | Seminarnummer: 160.VW00 | Schweiger | Gaisbacher
- SOPK: Sozial und Personalkompetenz in der HTL – Teil 2 inklusive Onlinephase | Schweiger | Gaisbacher
- PBSK und der neue Lehrplan | neue Wege, neue Chancen | Richter | Weibold | Jänner 2013
PH Tirol
http://www.ph-tirol.ac.at/ Koordinator/innen: Julia Bischofer (HAK) | Sebastian Zott (HTL) | Elisabeth Unterluggauer (PH Tirol)- BUNDESSEMINAR: Sozial- und Personalkompetenz (SPK) in BMHS (ESF-S5.4b-T-BMHS) | Sebastian Zott | Rudolf Fallmann
- BUNDESSEMINAR: Sozial- und Personalkompetenz (SPK) in BMHS: Abschlusstag (ESF-S5.b-T-BMHS) | Sebastian Zott | Rudolf Fallmann
- Kommunikation und Soziale Kompetenz als Unterrichtsfach (KoSoTM) – Teil 1 | Renate Wustinger
- Kommunikation und Soziale Kompetenz als Unterrichtsfach (KoSoTM) – Teil 2 | Renate Wustinger
- Ermutigungspädagogik für Lehrer und Lehrerinnen | Badieh Poostchi
PH Vorarlberg
http://www.ph-vorarlberg.ac.at/ Koordinatorin: Roswitha Winsauer- „Persönlichkeitsbildung, soziale Kompetenz und Coaching“ (ICH-DU-WIR)
- Coaching – Lehrerpersönlichkeit –Grenzen
PH Wien
http://www.phwien.ac.at/ Koordinatorinnen: Andrea Motamedi (HAK)| Markus Valtingojer (HAK)| Birgit Schmoll (HTL)- ESF (5.3b-W) Sozial- und Personalkompetenz im BMHS – HTL Bereich, 1. Jahrgang | Schmoll …
- ESF (5.3b-W) Sozial- und Personalkompetenz im BMHS – HTL Bereich, 2. Jahrgang | Schmoll
- Sozial- und Personalkompetenz im BMHS-Bereich, 1. Jahrgang | Pichler, …
- Sozial- und Personalkompetenz im BMHS-Bereich, 2. Jahrgang | Pichler …
KPH Wien
http://www.kphvie.at/ Koordinatorinnen: Andrea Motamedi (HAK)| Markus Valtingojer (HAK)| Birgit Schmoll (HTL)- Kompetenzerweiterung im Fach PBSK und SPK 2 – Situationsgerechtes Auftreten | Andrea Motamedi | Andre Blau
- Kompetenzerweiterung im Fach PBSK und SPK – Kick Off Kommunikationsmodule und Zielorientierung | Andrea Motamedi | Andre Blau
- Kompetenzerweiterung im Fach PBSK und SPK 1 – Gesellschaftliche Mitgestaltung und Verantwortung für die Gesellschaft | Andrea Motamedi | Andre Blau
- Kompetenzerweiterung im Fach PBSK und SPK 2 – Situationsgerechtes Auftreten | Andrea Motamedi | Andre Blau
- Wie vermittle ich Jugendlichen Werte, personale und soziale Kompetenzen? Respekt, Oida! – Was Respekt weckt | Andrea Motamedi | Andre Blau
- SOPK: Lernprozesse begleiten – die Lehrerin/der Lehrer als Coach | Pichler, …
- Seminarzyklus PBSK kompetenzorientiert unterrichten können Teil 3 (BUNDESWEIT) – nominierte Gruppe | Ruth Mitschka
- Seminarzyklus PBSK kompetenzorientiert unterrichten können Teil 4 (BUNDESWEIT) – nominierte Gruppe | Ruth Mitschka
- Seminarzyklus PBSK kompetenzorientiert unterrichten können Teil 5 (BUNDESWEIT) – nominierte Gruppe | Ruth Mitschka